Qualifizierung: Block A und B des Gesamtkonzeptes der Fachkräftegewinnung für die Kinderbetreuung in Bayern

Einstieg zur Assistenzkraft 

Start: 17.09.2023 

 

Modul 1 bereitet praxisbezogen und kompetenzorientiert auf eine Tätigkeit in einer Kindertageseinrichtung (Kita) vor. Die Teilnehmenden erwerben grundlegendes Wissen zum Bildungsort Kita und erarbeiten sich konkrete Einblicke in die Praxis in Kitas. Der Kurs stärkt die grundlegenden Kompetenzen im Umgang mit Kindern und zur Arbeit im Team. 

Gebühr Block A Modul 1: 1.500,00 €, 

Modul 2: 500,00 € 

(Termine für Modul 2 folgen bei Kursstart Modul 1) 

Referentin: Frau Andrea Nusko 

 

Aufstieg zur Ergänzungskraft 

Start: 7.11.2023 

 

Modul 3 und 4 bestärken Sie dabei, zunächst als Ergänzungskraft in der Mini-Kita und später als reguläre Ergänzungskraft in den bayerischen Kindertageseinrichtungen den pädagogischen Alltag verantwortungsvoll mitzugestalten. Das Wissen zur frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung wird vertieft und man erarbeitet sich die Kompetenzen, um in schwierigen Situationen professionell zu reagieren. Zudem trainieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit mit Eltern und im Team. 

Gebühr Block B Modul 3&4: 2.900,00 € 

Referentin: Frau Sophia Hartl 

 

Weiterbildungsort: Kreisbildungswerk Bad Tölz – Wolfratshausen 

Kloster Beuerberg, Königsdorfer Str. 5 

82547 Eurasburg 

 

Anmeldung und Infos unter: Kreisbildungswerk, Tel.: 08179 4239 890; 

E-Mail: info@kbw-toelz-wor.de, Online: www.kbw-toelz-wor.de